2021 – was für ein Jahr..

Im September 2020 habe ich einen Blogartikel begonnen mit den Worten „Corona hat uns fest im Griff..“ Jetzt haben wir Ende Oktober und noch immer fällt das Wort Corona sehr oft. Wer hätte das geglaubt, anfangs, als da von irgendeinem Virus im fernen China die Rede war.

Virtuelle Realtität…

…wir schreiben den 1. September 2020, Corona hat uns noch immer fest im Griff und mittlerweile sind so gut wie alle Laufveratsntaltungen abgesagt. Einzelne kleine Läufe finden statt. Mit wenigen Läufern, mit riesen Hygienekonzept und so gut wie keinen Zuschauern. Ein wenig Alltag und Gewohnheit in diesen merkwürdigen Zeiten.Aber jeder muss da für sich selbst…

Die Sache mit den Zweifeln…

…Anfang 2018 wurde ich schwanger, Ende 2018 bekam ich unseren Sohn. Im Mai 2019 lief ich bereits wieder Halbmarathon. Im Januar 2020 brach ich mir das Schlüsselbein, im Februar 2020 schraubte man mir in selbiges 8 Schrauben, um es zusammenzuhalten.

Regeländerung

Ich habe lange überlegt, wie ich den Beitrag nennen soll. Irgendwas mit Corona?!? Aber will ja irgendwie auch keiner mehr hören und sehen und lesen.

Zurück im Spiel

ES IST SOWEIT. Ich bin zurück im Spiel. Aber irgendwer hat die Regeln geändert. Die ersten Wochen zurück im Training sind geschafft. Und doch irgendwie in einer besonderen Situation. In Zeiten von Isolation, Selbstquarantäne, Social Distancing…wie auch immer man es nennen mag.

Die zweite Lektion…

…die ich lernte, war die, dass man nie so genau planen sollte. Eine einzige Sekunde vor zwei Wochen hat über das komplette Jahr entschieden.

Work-Life-Balance

Tja, da war Einiges los in den letzten Wochen. Work-Life-Mom-Balance heißt das Zauberwort. Es läuft nicht immer alles rosig und das mir (genau wie nach der Geburt) jetzt wieder eine große Umstellung bevor stand, war irgendwie auch klar. Das es droht, mich so aus der Bahn zu werfen, war allerdings nicht klar. Mir jedenfalls nicht….